
Eine Alternativ-Hypothese sieht die Myxozoa dagegen als stark sekundär vereinfachte Bilateria, also als zweiseitig symmetrische TiereC. L. Anderson / E. U. Canning / Beth Okamura: A triploblast origin for Myxozoa? Nature, Volume 392, Ausgabe 6674, 1998 3, S. 346-347. Auch hier spielt die Art Buddenbrockia plumatellae eine zentrale Rolle in der Ar...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Myxozoa
Keine exakte Übereinkunft gefunden.