
Muskatblüt (auch Muskatplüt oder Konrad Muskatblut; * vielleicht um 1390; † nach 1438) war ein deutscher Dichter und der erste Vertreter des Meistersanges. == Leben == In der Tradition der Sangspruchdichtung war Muskatblüt zusammen mit dem jüngeren Michael Beheim der letzte Berufsdichter seiner Zeit. Er lebte in der ersten Hälfte des 15. Ja...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Muskatblüt

Muskatblüt , deutscher Dichter des 15. Jahrh., einer der wenigen jenes Zeitalters, in deren Liedern trotz der damals herrschenden Sucht nach Allegorien und dem Hinneigen zum Lehrhaften ein frisches Leben herrscht. Eine vollständige Ausgabe seiner Lieder veranstaltete E. v. Groote (Köln 1852).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

süddeutscher Fahrender des frühen 15. Jahrhunderts, † bald nach 1438; Meistersinger, verfasste Minne- und Marienlieder, didaktische und politische Gedichte.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/muskatbluet
Keine exakte Übereinkunft gefunden.