
Quidditas, auch quiditas ("Washeit", eingedeutscht Quiddität oder Quidität) ist ein lateinischer Begriff, der aus der Fachsprache der mittelalterlichen Philosophie stammt. Er ist als abstrahierende Substantivierung von dem Interrogativpronomen quid? ("was?") abgeleitet. Der Begriff entstand wahrscheinlich im Zusammenhang mit der Übersetzung...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Quidditas

Quịdditas die, scholastische Philosophie: der Sinngehalt, den ein Ding oder Wesen in seiner inneren formalen Struktur - seiner Wesenheit (lateinisch essentia) - verwirklicht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

quidditas (lat., = Washeit, Wesen, Sosein). Abstrahierende Substantivierung des Frageworts quid (was), die das Wesen (Sosein) eines weltlichen Dinges im Gegensatz zu seiner Existenz (seinem Dasein) bezeichnet. Der Begriff ging in der 2. Hälfte des 12. Jh. in die Schulsprache ein. Philosophen galt di...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.