
Muschelgeld ist die traditionelle Bezeichnung für eine vor allem in Asien und Afrika sowie bei Indianern vorkommende Komplementärwährung. Meist wird auch Molluskengeld und Kaurigeld fälschlicherweise als Muschelgeld bezeichnet, obwohl diese aus den Gehäusen von Schnecken hergestellt werden. Eine echte Muschel, die als Muschelgeld genutzt wird...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Muschelgeld

Traditionelle Bezeichnung für vormünzliche Zahlungsmittel, die in Gebieten Asiens, Afrikas, Amerikas und Ozeaniens umliefen. Da die Mehrzahl des Schmuckgelds nicht aus Muschelschalen, sondern aus den Gehäusen von Schnecken (Kaurigeld) hergestellt wurde, ist der treffendere wissenschaftliche Begriff eigentlich Molluskengeld. Die wicht...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Traditionelle Bezeichnung für vormünzliche Zahlungsmittel, die in Gebieten Asiens, Afrikas, Amerikas und Ozeaniens umliefen. Da die Mehrzahl des Schmuckgelds nicht aus Muschelschalen, sondern aus den Gehäusen von Schnecken ( Kaurigeld) hergestellt wurde, ist der treffendere...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

s. Geld der Eingeborenen.
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

zu Scheiben geschliffene und auf Schnüre gezogene Teile von Muschelschalen, die bei Naturvölkern Ozeaniens und Australiens als Tauschmittel dienten. Das Muschelgeld wurde als Schmuck getragen und hatte nur selten volle Geldfunktion.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/muschelgeld
Keine exakte Übereinkunft gefunden.