
Als Kellerei bezeichnet man einen Betrieb zur Herstellung, Lagerung, Abfüllung und zum Verkauf von alkoholischen Getränken, vor allem von Wein und Schaumwein, wie Sekt. Nach Art der verarbeiteten Getränke unterscheidet man Weinkellereien und Sektkellereien. Manche Kellereien bieten als "Wein- und Sektkellerei" auch beide Getränkearten an. ==.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kellerei
[Amtsbereich] - Kellerei war die vor allem im südwestdeutschen Raum benutzte Bezeichnung für den von einem Keller verwalteten Amtsbereich eines mittelalterlichen Territorialherren. Im nordwestdeutschen Raum waren dafür die Bezeichnungen „Kellnerei“ und „Kellner“ geläufiger. Die Bezeichnung wurde ebenfalls benutz...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kellerei_(Amtsbereich)

Kellerei , die Gesamtheit der Kellerräume mit Zubehör, z. B. an Höfen, in großen Weinhäusern; auch die Gesamtheit der dabei Bediensteten sowie das Amt und die Wohnung des Kellers oder Kellerbeamten.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Ein Betrieb, der Wein, Sekt und andere nicht destillierte alkoholische Getränke herstellt, lagert, abfüllt und vertreibt. Der Begriff bezieht sich auch auf die genutzte Immobilie.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm

ein Weingut, das Wein oder Sekt in eigenen Kellerräumen herstellt und lagert.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kellerei
Keine exakte Übereinkunft gefunden.