
 Das Fibrom ist eine gutartige mesenchymale Geschwulst, die durch Wucherung von Fibrozyten entsteht. Echte Fibrome treten häufig in der Haut von Armen und Beinen als bis zu 1 cm große rundliche Vorwölbung auf. Davon abzugrenzen sind Reizfibrome oder fibroepithelialen Polypen, die überwiegend an der Mundschleimhaut entstehen und Zeichen einer ch...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Fibrom

Ein Fibrom ist ein benigner (gutartiger) Tumor, der vom Bindegewebe ausgeht.
Gefunden auf 
https://flexikon.doccheck.com/Fibrom

Fibrom das, Fasergeschwulst, langsam wachsende, vorwiegend aus gefäßreichem Bindegewebe bestehende gutartige Gewebeneubildung, die an den verschiedensten Stellen des Körpers vorkommen und bis Kopfgröße erreichen kann. Die seltene bösartige Form wird als Fibrosarkom bezeichnet.
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

gutartiger Tumor in der Brust, bestehend aus Bindegewebe. Reine Fibrome sind selten, meist Fibroadenome .
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42135

Gutartige Geschwulst, die von Bindegewebe ausgeht.
Gefunden auf 
https://www.ribosepharm.de/patinfo/links/glossar/a.htm

gutartige Geschwulst aus Bindegewebe
Gefunden auf 
https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Fib

(Text von 1927) Fibrom, Fibroma auch Fibroid 
gr. -eidês ähnlich, Bindegewebsgeschwulst, gutartige Geschwulst, die nur aus gefäßhaltigen Bindegewebe besteht.
Gefunden auf 
https://www.textlog.de/13924.html

Ein Fibrom ist eine gutartige Geschwulst, die an verschiedenen Stellen des Körpers vorkommen kann und gewöhnlich nur sehr langsam wächst. Auch wenn Fibrome zu den gutartigen Geschwulsten gehören, können sie Auslöser für heftige Nervenschmerzen oder Blutungen sein. In diesem Fall sollte man sie entfernen.
Gefunden auf 
https://www.wellness-gesund.info/Gesundheits-Lexikon/ABC/F-Fibrom.html

gutartige Bindegewebsgeschwulst.
Gefunden auf 
https://www.wissen.de//lexikon/fibrom
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.