
Der Multipe Schlaf-Latenz-Test (MSLT) kommt bei der Diagnose von Narkolepsie zum Einsatz. Der Patient, der ähnlich wie bei der Polysomnographie über mehrere Elektroden an ein Messgerät angeschlossen ist, wird unter standardisierten Bedingungen tagsüber in einem abgedunkelten Raum mehrmals im Abstand von etwa zwei Stunden aufgefordert sich zu e...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Multipler-Schlaf-Latenz-Test
Keine exakte Übereinkunft gefunden.