
Bjorjoljoch (auch Berelech oder Bereljoch) ist der Name folgender Flüsse in Ostsibirien (Russland): ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bjorjoljoch
[Indigirka] - Der Bjorjoljoch (jakut./{RuS|Бёрёлёх}, auch Berelech; im Unterlauf Jelon, russisch Елонь) ist ein 754 km langer linker Nebenfluss der Indigirka in Ostsibirien (Russland, Asien). Der Bjorjoljoch entsteht in etwa {Höhe|160|RU|link=true} Höhe am Südrand des Jana-Indigirka-Tiefland aus den kleinen Q...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bjorjoljoch_(Indigirka)

Bjorjoljọch der, Bërëlẹ̈ch, im Unterlauf auch Jelon, Elon', linker Nebenfluss der Indigirka, Russland, in Ostsibirien, in der Republik Jakutien, 754 km lang, Einzugsgebiet 17 000 km². Der Bjorjoljoch bildet sich aus den Quellflüssen Tschamyga-Okatyn und Kemelkan-Okat, die in ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.