
Eine Digitalkamera, die nicht nur über einen, sondern über drei Flächensensoren verfügt. Ein optisches Prisma (Strahlteiler) separiert das einfallende Licht in seine Farbbestandteile und lenkt diese jeweils auf einen Chip. Dadurch lässt sich der ...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=M&id=28148&page=1

Eine Digitalkamera, die nicht nur über einen, sondern über drei Flächensensoren verfgt. Ein optisches Prisma (Strahlteiler) separiert das einfallende Licht in seine Farbbestandteile und lenkt diese jeweils auf einen Chip. Dadurch lässt sich der qualitätsverlust durch die nachtrgliche Interpolation reduzieren. Beim so genannten M...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=M&id=28148&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.