
 Der Ausdruck collatio (latein.: „Sammlung, Zusammenstellung“; auch „Zusammenkunft, Beratung, Diskussion") bezeichnet Siehe auch: ...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Collatio

(F.) legum Mosaicarum et Romanarum (lat.) ist eine spätantike, unter dem Titel (lat.) lex (F.) Dei quam praecepit Dominus ad Moysen (Gesetz Gottes, welches der Herr Moses gebot,) überlieferte Schrift eines unbekannten Verfassers, die Stellen der Bibel mit Stücken des Gaius, der Spätklassiker, des Codex Gregorianus und des Codex Hermogenianus mi...
Gefunden auf 
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

(F.) bonorum (lat., Vergleich der Güter) ist im klassischen römischen Recht die Verrechnung des Vorausempfanges (Abfindung, Mitgift) eines Hauserben mit seinem Erbteil vor dem Prätor.. Lit.: Kaser § 65, 73; Köbler, DRG 37, 59
Gefunden auf 
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

collatio (lat, = das Zusammentragen, Gleichnis, Gebet, Ansprache, Vortrag). Mit collationes bezeichnete man eine besondere Art von Predigten, die von den Magistern der Theologie im Zusammenhang mit dem universitären Lehrbetrieb gehalten wurden. Von  Bonaventura sind beispielsweise drei Reihen von ...
Gefunden auf 
https://www.mittelalter-lexikon.de/

Collatio (lat.), s. Kollation.
Gefunden auf 
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.