
Eine Mukozele ist eine Schleimansammlung in einer präformierten Höhle (meist Appendix oder Nasennebenhöhlen, zum Beispiel die Stirnhöhle (Sinus frontalis)) nach einer Operation oder einem Trauma mit Obliteration des Ostiums. Dadurch kommt es zum Sekretaufstau und zur Zystenbildung. Die Folge ist bei Mukozelen der Nasennebenhöhlen ein Abbau de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mukozele

Mukozele die, Schleimansammlung in einem Hohlraum, z. B. in einer Nasennebenhöhle infolge entzündlicher oder verletzungsbedingter Verlegung des Ausführungsgangs.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Muko/zele Syn.: Schleimzyste En: mucocele durch Abflussbehinderung bedingte Ansammlung von Schleim in vorgebildeten Hohlorganen (= Retentionszyste); z.B. im Wurmfortsatz (bei entzündlich-narbiger Stenose [= Appendicitis myxoglobulosa], durch Kotstein, Abknickung etc.; Gefahr von
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Als Mukozele wird eine lange andauernde Ansammlung von Schleim oder Eiter (Pyozele) in einer Nasennebenhöhle bezeichnet. Eine Mukozele entsteht durch einen Verschluss des Ausführganges eine...
Gefunden auf
https://www.mauderli-hno.ch/Lexikon/Lex_mukozele.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.