
Der Protagonist (griechisch πρωταγωνιστής, protagonistés „Haupt-“ oder „Erst-Handelnder“, von πρώτος, prótos „der erste“ und άγω, ágo „ich handle, bewege, führe“) bezeichnet in der griechischen Tragödie den Darsteller der ersten Rolle. (ggf. vor Deuteragonist und Tritagonist, d. h. zweiter und dritter Hau...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Protagonist

Siehe auch: Antagonist Ensemblefilm Hauptfigur Held Nebenrolle
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Protagonịst der, Dramatik: erster Schauspieler bzw. zentrale Figur (im altgriechischen Drama).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Protagonịst der, allgemein: jemand, der maßgeblich für eine Sache eintritt, Vorkämpfer.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Zentrale Figur des Dramas.
Gefunden auf
https://www.li-go.de/definitionsansicht/glossar.html

Vorkämpfer einer neuen Idee. Avantgarde.
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-2966.htm

Protagonist (griech.), der Erste im Wettkampf; der die Hauptrolle Spielende.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

im griechischen Theater ursprünglich der erste Sprecher, der zugleich Regisseur war; im Theater: Hauptdarsteller, in der Literatur: Hauptfigur; im übertragenen Sinn: Vorkämpfer, Verfechter eines Gedankens.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/protagonist
Keine exakte Übereinkunft gefunden.