
Moudon ist eine politische Gemeinde des Distrikts Broye-Vully des Kantons Waadt in der Schweiz. Zu römischer Zeit hiess der Ort Minnodunum. Der frühere deutsche Name Milden wird heute nicht mehr verwendet. Die Gemeinde mit einer historischen Altstadt liegt im mittleren Broyetal. == Geographie == Moudon liegt auf {Höhe|510|CH}, 19.5 km südwestl...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Moudon

Moudon , Bezirkshauptstadt im Kanton Waadt, Schweiz, 4 300 Einwohner; Fachschule für Molkereiwirtschaft, Museen; Diamantschleifereien, Eisengießerei, Maschinenbau, Kartonagenfabrik.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Moudon (spr. mudóng, deutsch Milden), Bezirkshauptstadt im schweizer. Kanton Waadt, 515 m ü. M., an der Broye und der Eisenbahn Lausanne-Payerne-Lyß, mit (1880) 2420 Einw. Das heutige M. überragt der alte Stadtteil Bourg, der, selbst von den Schlössern Carouge und Rochefort überragt, auf die Zähringer oder gar auf Pippin den Kleinen zurückg...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Bezirkshauptstadt im schweizerischen Kanton Waadt, an der Broye, 4300 Einwohner; mehrere Schlösser des 12. – 17. Jahrhunderts, Kirche St.-Étienne.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/moudon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.