
Sie diente zur Aufbewahrung von Schönheitspflästerchen (Mouche = franz. Fliege). Ein für das Rokoko typisch modisches Zubehör, wurde vom Adel beiderlei Geschlechter getragen. Die Mouche-Dose war ein ca. 60 bis 80 x 250 mm großer Behälter, mit abgerundeten Schmalseiten. Sie besaß meist einen mit Gold-Piqué, 'Grisaille-Malerei' oder Perlen ve...
Gefunden auf
https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.