oft auch: MotivationDie von den russischen Formalisten an der Literatur gewonnene Unterscheidung von kompositioneller, realistischer und künstlerischer Motivierung kommt auch in den filmtheoretischen Überlegungen zum Tragen: Kompositionelle Motivierung meint die für den internen Aufba... Gefunden auf https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon
Die sichtbaren und unsichtbaren, psychologischen oder gesellschaftlichen, formalen und strukturalen Gründe für das Handeln einer Figur und die Entwicklung der Dramenhandlung. Gefunden auf https://www.li-go.de/definitionsansicht/glossar.html