
Vertikale Synchronimpulse innerhalb der vertikalen Austastlücke analoger Videosignale. Bei SDTV bestehen die Trabanten aus so genannten Vor-, Haupt- und Nachtrabanten innerhalb von 7,5 Zeilen. Der markante Wechsel zwischen den Vor- und Haupttrabanten beschreibt den Halbbildwechsel. Analoge HDTV...
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/trabanten.htm

Trabanten (ital. trabanti, v. deutsch. traben, lat. Satellites), dienende Begleiter, Leibwächter zu Fuß, waren schon im Altertum, besonders aber im Mittelalter üblich und dienten teils als Schutzwache fürstlicher Personen und hoher Beamten, der Landsknechtobersten, teils als Vollstrecker ihrer Befehle. Die Trabantengarden bildeten häufig den S...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.