
Speckkuchen in manchen Ortschaften bei hohen Lauchanteil auch Grüner Kuchen genannt ist eine nordhessische Spezialität aus Roggenbrotteig auf Sauerteig-Basis. Traditionell wurde der Speckkuchen in den nordhessischen Dörfern an Backtagen in den Öfen der Dorfgemeinschaften hergestellt. Der Speckkuchen wurde in dem noch heißen, jedoch für das B...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Speckkuchen
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Speckkuchen, des -s, plur. ut nom. sing eine Art Kuchen, welche auf der Oberfläche mit zerschnittenem Specke bestreuet werden.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_1_1346
Keine exakte Übereinkunft gefunden.