
Bearbeitungseffekt, bei dem das Videobild in Rechtecke definierter Größe aufgeteilt wird. Die Inhalte der Rechtecke sind auf nur einen Farb- bzw. Helligkeitswert reduziert. Die Erkennbarkeit des ursprünglichen Videobildes hängt von der Anzahl der Rechtecke ab.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/mosaic.htm

Erster Webbrowser, der Grafiken direkt ohne diese nachzuladen auf einer Website anzeigen konnte. Wurde als Projekt der Software Group am NSCA von Eric Bina und Marc Andreessen entwickelt. Erste Versionen erschienen ab September 1993 und basierten auf einer auf Unix-Rechnern weit verbreiteten grafischen Benutzeroberfläche, dem X Window System. Im L...
Gefunden auf
https://www.einfach-fuer-alle.de/glossar/

Am 11. November wurde Mosaic Version 1.0.0 freigegeben. Mosaic war der erste 'moderne' WWW-Browser, der Text und Grafik einer HTML-Seite integriert darstellen k...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Erster erfolgreicher Browser, der das Internet und das WWW allgemein bekannt machte. Mosaic ist eine Entwicklung des NCSA, die dieses Programm unter GNU-Lizenz als Freeware zur Verfügung stellt. Siehe auch:Explorer, Navigator
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

1991 am National Center for Supercomputing Applications (NCSA) entwickelter Browser, der heute noch als Grundlage neuer Browser-Generationen gilt, aber nicht als eigenes Programm fortgeführt wurde.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Ein Hypertext und Multimedia unterstützender Browser im world wide web. Manchmal wird Mosaic fälschlicherweise als Synonym für das world wide web verwendet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40093

Subst. Der erste populäre grafische World Wide Web-Browser. Mosaic wurde Anfang 1993 vom National Center for Supercomputing Applications (NCSA) der Universität Illinois (USA) im Internet vorgestellt. Dieser Browser ist als Freeware und Shareware für Microsoft Windows, Macintosh und X Window System verfügbar. Mosaic unterscheidet sich von frühe...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

(auch:
Browser). Mosaic war 1993 der erste Browser zum Zugriff auf das World Wide Web. Ursprünglich als Freeware am NCSA (National Center for Supercomputing Applications) der University of Illinois entwickelt, ist Mosaic seit 1994 in verschiedenen Versionen als Freeware und kommerzi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42139

war der erste grafische Browser für das WWW, der Grafiken nicht nur per Link einbettete, sondern sie sofort anzeigte. Er wurde von einem Team des NCSA (National Center for Supercomputing Applications) - unter der Führung von Marc Andreesen und Eric Bina - an der Universität zu Illionois entwickelt. Andreesen und James H. Clark gründeten dann im...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42284

Mosaic ist der Markenname eines WWW-Browsers, der am National Center for Supercomputing Applications an der University of Illinois entwickelt wurde. Er war der erste Browser, der eine hohe Verbreitung im Internet fand so zum Durchbruch des WWW beitrug. Viele andere Browser wie Netscapes Navigator un...
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/mosaic.html
(E-Commerce) Mosaic ist der erste Web-Browser, den es für Macintosh und Windows gab und der neben Texten auch Bilder anzeigen konnte. Er wurde vom Netscape-Gründer Marc Andreesen erfunden. Der erste Mosaic-Browser erschien in seiner Beta-Version im Jahre 1993...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/3275/mosaic/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.