
Moritz Heimann (* 19. Juli 1868 in Werder bei Rehfelde in der Mark Brandenburg; † 22. September 1925 in Berlin) war ein deutscher Schriftsteller, Kritiker und Lektor jüdischer Herkunft (getauft). ==Leben== Moritz Heimann wuchs in Kagel an der Löcknitz auf, wo seine Eltern einen Gemischtwarenladen betrieben. Nach Beendigung der Schulausbildung ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Moritz_Heimann

Heimann, Moritz, deutscher Schriftsteller, * Werder/Havel 19. 7. 1868, † Â Berlin 22. 9. 1925.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Heimann stammte aus einer jüdischen Kleinbürgerfamilie. Er besuchte zuerst eine Dorfschule; nach dem Abitur studierte er von 1886 bis 1890 Philosophie und Literatur in Berlin. 1895 erhielt er, u.a. auf Vermittlung durch Gerhart Hauptmann, eine Stelle als Cheflektor im Fischer-Verlag, die er bis zu seinem krankheitsbedingten Ausscheiden im Jahre 1...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42316
Keine exakte Übereinkunft gefunden.