[Rebsorte] - Montepulciano ist eine rote Rebsorte, die mit ca. 4 % Anteil den sechsten Rang im Weinbau in Italien einnimmt. Hauptanbaugebiete sind die Regionen Abruzzen, wo der gleichnamige Wein Montepulciano d`Abruzzo, der zu mindestens 70% aus dieser Rebsorte bestehen muss, hergestellt wird, sowie Marken, Umbrien und Apul...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Montepulciano_(Rebsorte)
[Toskana] - Montepulciano ist eine Kleinstadt mit {EWZ|IT|052015} Einwohnern (Stand {EWD|IT|052015}) in der italienischen Region Toskana und gehört zur Provinz Siena. == Geografie == Montepulciano liegt südöstlich von Siena zwischen der Val di Chiana und der Val d’Orcia. Lage und Bau der Stadt sind außerordentlich rei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Montepulciano_(Toskana)
(Rebsorte)Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/montepulciano-rebsorte

Montepulciano: Antonio da Sangallo der Ältere, Kirche Madonna di San Biagio (ab 1518) Montepulciano , italienische Stadt in der südöstlichen Toskana, Provinz Siena, 14 000 Einwohner; Bischofssitz; Weinbau. Durch Renaissancebauten bestimmtes Stadtbild; gotischer Palazzo Comunale (Ende 14. Ja...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Verwechslungsgefahr Montepulciano und Montepulciano - selten hat ein Weingesetz so viel Verwirrung beim Verbraucher gestiftet wie das italienische, indem es zwei Herkunftsbezeichnungen mit demselben einprägsamen Namen versah. Dass es sich bei den beiden nicht um denselben Wein handelt, stellt der W...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Der Montepulciano ist die typische rote Rebsorte der Abruzzen. Ein angenehmer, unkomplizierter und vielseitiger Wein.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42232

Montepulciano (spr. -pultschano), Kreishauptstadt in der ital. Provinz Siena, an der Chiana und an der Eisenbahn Empoli-Chiusi, ist Bischofsitz, hat sehenswerte Kirchen und Paläste, ein bischöfliches Seminar, Gymnasium und eine Bibliothek, eine Glashütte, ausgezeichneten Weinbau und (1881) 2952 Einw. Unter den Kirchen sind die bemerkenswertesten...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Stadt) mittelitalienische Stadt, westlich des Trasimenosees, 14 000 Einwohner; Bischofssitz; mittelalterliches Stadtbild, Baudenkmäler der Gotik und der Renaissance, Palazzo Comunale (aus dem 14. Jahrhundert) mit Gemäldesammlung, Dom (16. Jahrhundert), Palazzo Contucci (16. Jahrhundert), Renaissancepalast Palazzo Tarugi;...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/montepulciano-stadt
(Wein) italienische rote Rebsorte, benannt nach der Stadt Montepulciano in der Toskana. Hauptanbaugebiet sind die Abruzzen in Mittelitalien, wo der Montepulciano neben dem Sangiovese die wichtigste Rebsorte ist. Sie kann farbintensive und tanninreiche Rotweine hervorbringen wie „Montepulciano d´Abruzzo“, „Ro...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/montepulciano-wein
Keine exakte Übereinkunft gefunden.