Moneyness Ergebnisse

Suchen

Moneyness

Moneyness Logo #42000 Im Sprachgebrauch unterscheidet man die drei Bereiche Die Kenngröße beschreibt, wie nah Im Geld, Am Geld oder Aus dem Geld der Optionsschein notiert. Dazu wird bei Calls der gegenwärtige Underlying-Kurs durch den Strikepreis geteilt. Ein besonderer Vorteil dieser Kenngröße im täglichen Geschäft ist, daß man den prozentualen Gewinn oder Ver...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Moneyness

Moneyness

Moneyness Logo #40102Maß dafür, wie weit eine Option aus oder in dem Geld liegt. Ist folgendermaßen definiert: für Calls als Strike der Option minus Spot des Underlyings, geteilt durch den Spot des Underlyings für Puts als Spot des Underlyings minus Strike der Option, geteilt durch den Spot des Underlyings
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Moneyness

Moneyness Logo #42101Die Moneyness stellt bei Optionsscheinen und Optionen - wie der Innere Wert - den aktuellen Kurs des Basiswerts und den Basispreis ins Verhältnis. Für Calls und Puts wird die Moneyness unterschiedlich berechnet. Bei Calls wird der Kurs des Basiswerts durch den Basispreis dividiert, bei Puts dagegen ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Moneyness

Moneyness Logo #42133Die Moneyness drückt das Verhältnis von aktuellem Kurs des Basiswerts zum Basispreis aus und quantifiziert somit die Werthaltigkeit eines Optionsscheins. Ebenso wie die Parität und der innere Wert mißt auch die Moneyness, wie weit ein Optionsschein im Geld, am Geld bzw. aus dem Geld ist. Die Mon...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42133
Keine exakte Übereinkunft gefunden.