Mohur Ergebnisse

Suchen

Mohur

Mohur Logo #42000 Der Mohur (von persisch muhr „Siegel“; nepalesisch मोहर Mohar) war eine indische Goldmünze. Sie wurde 1562 unter Großmogul Akbar (1556–1605) eingeführt und bis ins 19. Jahrhundert geprägt. Auch andere indische Staaten übernahmen den Mohur. Auf Grund des schwankenden Feingewichts wurde er im Laufe der Zeit unterschiedlich bewerte...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mohur

Mohur

Mohur Logo #40038Indische Goldmünze, die von Großmogul Akbar (1556-1605 n. Chr.) eingeführt wurde und beständig bis zum Ende des Mogulreichs (Mitte des 19. Jh.s) und darüber hinaus geprägt wurde. Die Benennung kommt aus der persischen Sprache, von mur (Siegel) oder muhur (Siegelring) abgeleitet. Je nach Zeit und Gewicht wurde der Mohu...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Mohur

Mohur Logo #42077Indische Goldmünze, die von Großmogul Akbar (1556-1605 n. Chr.) eingeführt wurde und beständig bis zum Ende des Mogulreichs (Mitte des 19. Jh.s) und darüber hinaus geprägt wurde. Die Benennung kommt aus der persischen Sprache, von mur (Siegel) oder muhur (Siegelring) a...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Mohur

Mohur Logo #42295Mohur (Goldrupie), Goldmünze in Britisch-Ostindien, bis 1853 zum festen Preis von 15 Silberrupien (à  1,925 Mk.) ausgeprägt, seit 1853 nur Handelsmünze, 11,664 g schwer, 11/12 fein, enthält also für 29,830 Mk. Feingold, an Feinheit, Rauhgewicht und Feingewicht der silbernen Kompanierupie gleich.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.