
Magnetopathie Literatur Werner Theegarten: Der Heilmagnetismus - Die einzigartige Therapie zur Behandlung psychosomatischer Erkrankungen
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

manchmal auch tierisch-animalischer Magnetismus genannt. Er wurde vom Wiener Arzt Franz Anton Mesmer (1734 - 1815) geprägt. Er heilte mit dem Magnetismus, indem er in einiger Entfernung (ca. 5 - 15 cm) über dem Körper entlang strich, er nannte dies "Passes". Man kann sagen, er führte Energie (Bioenergie) zu, wenn er die Passes langsam und in Ri...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42617

Manchmal auch tierisch-animalischer Magnetismus genannt. Er wurde vom Wiener Arzt Franz Anton Mesmer (1734 - 1815) geprägt. Er heilte mit dem Magnetismus, indem er in einiger Entfernung (ca. 5 - 15 cm) über dem Körper entlang strich, er nannte dies Passes. Man kann sagen, er führte Energie (Biönergie) zu, wenn er die Passes langsam un...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42878
Keine exakte Übereinkunft gefunden.