
Der Lettrismus (frz. Lettrisme, zu frz. Lettre, Buchstabe) ist eine 1945 von Isidore Isou (1925—2007) in Paris gegründete literarische und künstlerische Bewegung, die in konsequenter Weiterführung und Systematisierung unter anderem dadaistischer und surrealistischer Tendenzen, die Zerlegung von Wörtern zu Buchstaben und deren Neuzusammensetz...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lettrismus

Künstlerische Avantgarde in Paris nach dem Zweiten Weltkrieg, die an den Surrealismus anschloß und zum Situationismus überleitete. Zentrale Figur war der gebürtige Rumäne Isidore Isou, der seit 1946 die Auffassung vertrat, Sprache, Wort und Figürlichkeit seien erschöpft und müßten durch Buchstaben erse...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42011
Keine exakte Übereinkunft gefunden.