
== Formen == Bei der primären Form findet man eine Verplumpung und Ausfaserung der Klappenränder, eine Verdünnung der Sehnenfäden kommt vor. Begleitend findet sich in etwa 40 % der Fälle auch eine Prolaps der Trikuspidalklappe, in etwa 10 % auch der Aorten- und Pulmonalklappe. Die sekundäre Form kann im Rahmen einer rheumatischen oder korona...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mitralklappenprolaps

(=Floppy-Valve-Syndrom); angeborene Bindegewebsschwäche. Vorfall der Mitralklappe in den linken Vorhof, kann zu ungenügendem Klappenschluss führen. Erhöht die Anfälligkeit für Herzinnenhautentzündung.
Gefunden auf
https://herzstiftung.de/lexikon.php
(MKP) Anlagestörung der Mitralklappe mit einer untypischen Beweglichkeit der Klappensegel, gelegentlich mit Herzrhythmusstörungen und eventuell Undichtigkeit der Klappe kombiniert; dann als MKP-Syndrom bezeichnet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40179

Floppy-Valve-Syndrom; meist angeborene Fehlbildung der Mitralklappe, dabei wölben sich die Anteile der Mitralklappe während der Systole in den linken Vorhof vor
Gefunden auf
https://www.herzklick.de/leben-mit-herzfehler/glossar/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.