
Ein Lunisolarkalender (von lateinisch luna = Mond und sol = Sonne) oder gebundener Lunarkalender enthält wie jeder Lunarkalender als Kalender-Monate primär 12 Mond-Monate. Zur Annäherung an das Sonnen-Jahr wird durchschnittlich alle nicht ganz drei Jahre ein 13. Mond-Monat eingeschaltet. == Zweck eines Lunisolarkalenders == Die älteren Kalende...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lunisolarkalender

Ein Kalender, bei dem sowohl der Mondlauf als auch der scheinbare Lauf der Sonne berücksichtigt wird. Es wird hierbei eine Koinzidenz zwischen einem reinem Mondjahr (zwölf synodische Monate) und dem Sonnenjahr von 365¼ Tagen herbeigeführt. Ein Mondjahr zu zwölf synodischen Monaten dauert 354 Tage, es ist somit um elf Tage kürzer als ein Sonne...
Gefunden auf
https://www.redshift-live.com/index.php/de/kosmos-himmelsjahr/lexikon/Lunis
Keine exakte Übereinkunft gefunden.