Mineralstoffe Ergebnisse

Suchen

Mineralstoffe

Mineralstoffe Logo #42765Mineralstoffe sind anorganische Nährstoffe, die der Körper nicht selbst herstellen kann und die daher über die Nahrung aufgenommen werden müssen. Sie übernehmen im Körper viele wichtige Aufgaben, u.a. den Aufbau von Körpersubstanzen (z.B. Knochen, Zellen) und die Regulierung des Stoffwechsels.
Gefunden auf https://catering.dussmann.com//essen-trinken/catering-glossar/m/mineralstof

Mineralstoffe

Mineralstoffe Logo #42008in der Human- und Tierernährung alle für den Organismus lebensnotwendigen (biogenen) Elemente außer Kohlenstoff Stickstoff Sauerstoff und Wasserstoff.
Gefunden auf https://dezentrales-abwasser.de/Allgemein/lexikon.htm

Mineralstoffe

Mineralstoffe Logo #42841Mineralstoffe sind für den Menschen lebenswichtig (essentiell). Man unterscheidet zwischen Mengenelementen wie Natrium, Kalium, Magnesium, Calcium, Chlor und Phosphor und Spurenelementen wie Eisen, Fluor, Jod, Kupfer, Mangan, Kobalt, Zink, Selen. Sie haben im Körper des Menschen viele verschiedene Funktionen. Calcium wird beispielsweise für die....
Gefunden auf https://ernaehrungsstudio.nestle.de/tippstools/wissen/lexicon

Mineralstoffe

Mineralstoffe Logo #42049Oberbegriff für anorganische Salze, die für den menschlichen Körper essentiell sind, z.B. Eisen, Magnesium, Kupfer, Zink. Wegen des nur geringen Tagesbedarfs kommt es nur selten zu Mangelerscheinungen; am häufigsten sind Eisenmangelanämien oder Wadenkrämpfe durch Magnesiummangel.
Gefunden auf https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1576

Mineralstoffe

Mineralstoffe Logo #42067Mineralstoffe werden bei Aufbauprozessen und im Stoffwechsel des Menschen in geringen Mengen gebraucht und führen bei Mangel zu verschiedenen Störungen. Kritisch ist die Zufuhr häufig bei Calcium, Eisen, Jod und möglicherweise Chrom. Eine Erhöhung der Mineralstoffzufuhr kann...
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Mineralstoffe

Mineralstoffe Logo #42698Mineralstoffe sind anorganische Stoffe, die regelmäßig über die Nahrung aufgenommen werden müssen. Je nach Konzentration im Körper unterscheidet man die Hauptelemente (Natrium, Kalium, Kalzium, Magnesium, Chlorid, Phosphat) von den Spurenelementen (Eisen, Jod, Kobalt, Fluor, Zink, Kupfer, Mangan, Molybdän, Selen, Chrom), die nur in sehr gerin...
Gefunden auf https://www.amapur.de/glossar-html-Begriff,,Mineralstoffe#M

Mineralstoffe

Mineralstoffe Logo #42181Mineralstoffe kann der menschliche Körper nicht selbst herstellen. Sie müssen von außen, über die Ernährung in den Körper kommen. Wenn Mineralstoffe im Körper fehlen, können wichtige Körperfunktionen gestört sein. Müdigkeit, Hautprobleme, Knochenschwund - all diese Erscheinungen können (müssen aber nicht) auf Mineralstoffmangel zurück...
Gefunden auf https://www.bauer-fruchtsaft.de/service/lexikon/lexikon.php?seite=m-p

Mineralstoffe

Mineralstoffe Logo #40122M. sind anorganische Bestandteile in Boden, Wasser, Luft und Nahrung. Sie liefern dem menschlichen Organismus keine Energie, dienen ihm jedoch als Baustoffe u.a. für Knochen und Zähne.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Mineralstoffe

Mineralstoffe Logo #42045Lebensnotwendige, nichtorganische chemische Elemente, die der Organismus nicht selber herstellen kann und ihm deshalb laufend mit der Nahrung zugeführt werden müssen. Sie sind erforderlich für vielfältige Körperfunktionen wie Sauerstofftransport, Knochenaufbau oder Regulation des osmotischen Drucks.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42045

Mineralstoffe

Mineralstoffe Logo #42129siehe Ernährung
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42129

Mineralstoffe

Mineralstoffe Logo #42134Mineralstoffe, Mineralsalze, im weiteren Sinn alle natürlich vorkommenden oder künstlich hergestellten anorganischen Salze; im engeren Sinn die bei tierischen und pflanzlichen Organismen für den Aufbau von Körpersubstanzen notwendigen (und beim Veraschen der Körpersubstanzen zurückbleibenden) anorga...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mineralstoffe

Mineralstoffe Logo #42134Mineralstoffe, Weinbau: Minerale.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mineralstoffe

Mineralstoffe Logo #42169Mineralstoffe haben wichtige Aufgaben als Bau- und Reglerstoffe für unseren Körper und müssen mit der Nahrung aufgenommen werden. Bei einer ausgewogenen Ernährung kann man davon ausgehen, dass man genügend Mineralstoffe aufnimmt. Je nach der täglich benötigten Menge unterscheidet man Mengen- und Spurenelemente. D...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42169

Mineralstoffe

Mineralstoffe Logo #42237Mineralstoffe sind in Mineralien vorkommende anorganische Stoffe, die wichtige Bestandteile des Körpers sind.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42237

Mineralstoffe

Mineralstoffe Logo #42249Mineralstoffe En: minerals anorganische Verbindungen, die dem Organismus mit der Nahrung zugeführt werden müssen u. als Bau-, Wirk- u. Reglerstoffe (z.B. in Enzymen) dienen. Entsprechend dem täglichen Bedarf werden Mengenelemente (Natrium
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Mineralstoffe

Mineralstoffe Logo #42763Stoffe, die lebensnotwendig sind (z. B. Eisen, Jod) und vom Organismus nicht selbst hergestellt werden können, dem Körper also mit der Nahrung zugeführt werden...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42763

Mineralstoffe

Mineralstoffe Logo #42817Für den Organismus und seine Funktionen wichtige Substanzen
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42817

Mineralstoffe

Mineralstoffe Logo #42034Essentielle anorganische Nährstoffe, die der Mensch über seine Nahrung aufnehmen muss und die er für vielfältige Funktionen benötigt. Die Mineralstoffe werden in Mengenelemente und Spurenelemente eingeteilt. Mengenelemente sind im Körper in relativ großen ...
Gefunden auf https://www.ernaehrung.de/lexikon/ernaehrung/m/Mineralstoffe.php

Mineralstoffe

Mineralstoffe Logo #42006Überbegriff für Mengenelemente und Spurenelemente. Mengenelemente kommen in unserem Körper in grösserer Menge vor als die Spurenelemente.
Gefunden auf https://www.nestle.ch/de/ernaehrung/lexikon

Mineralstoffe

Mineralstoffe Logo #40034Synonym: Elektrolyte
Gefunden auf https://www.onmeda.de/lexika.html

Mineralstoffe

Mineralstoffe Logo #42590sind anorganische Salze, die lebensnotwendig sind, wie z. B. Natrium, Calcium, Chlorid, Magnesium, Eisen, und zu den Nährstoffen gehören.
Gefunden auf https://www.wasser-lexikon.de/mineralstoffe/

Mineralstoffe

Mineralstoffe Logo #42739Mineralstoffe sind lebenswichtige, anorganische Nährstoffe, die der Körper selbst nicht herstellen kann. Deshalb müssen sie ihm mit der Nahrung zugeführt werden. Mineralstoffe sind an zahlreichen Funktionen der Körperzellen beteiligt. Man unterscheidet zwischen Mengenelementen und Spurenelementen. Mengenelemente kommen in ...
Gefunden auf https://www.wasserwerk.at/home/alles-über-wasser/glossar/M

Mineralstoffe

Mineralstoffe Logo #42871Bezeichnung für die bei der Veraschung von Pflanzen und Tieren zurückbleibenden Bestandteile der Körpersubstanz. Mineralstoffe werden mit den Nährstoffen aufgenommen und z. T. über Ausscheidungen bzw. bei vielen Pflanzen durch den Blattfall oder nach Beendigung einer Vegetationsperiode wieder abgegeben. Mineralstoffwechsel.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/mineralstoffe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.