Vieh Ergebnisse

Suchen

Vieh

Vieh Logo #42000 Vieh bedeutet ganz allgemein Tier, im engeren und häufigeren Sinn ist damit das domestizierte landwirtschaftlich genutzte Nutztier gemeint. In Mitteleuropa wird in der Regel unter Großvieh Schweine, Rinder, und Pferde verstanden. Schafe, Ziegen, Geflügel und Kaninchen zählen zum Kleinvieh. Im Sprachgebrauch ist auch das von der Pluralform Viec...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Vieh

Vieh

Vieh Logo #42015ist die Gesamtbezeichnung für die unmittelbar nutzbaren Haustiere, welche in den älteren Zeiten der wichtigste Vermögensbestandteil sind. Dementsprechend besteht die ältere Wirtschaftsform außer in Ackerbau vor allem in Viehzucht. Im römischen Recht zählen Rinder, Pferde, Esel und Maultiere zu den (lat.) res (F.Pl.) mancipi. Im mittelalterli...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Vieh

Vieh Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Vieh, des -es, plur. die -e, im gemeinen Leben und im Oberd. -er, Diminut. welches doch nur zuweilen im Scherze gebraucht wird, das Viehchen. 1. Im weitesten Verstande, ein jedes unvernünftiges Thier, wie Thier in engerer Bedeutung. (1) Eigentlich, wo dieses Wort wiederum entweder collec...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_5_1_1140

Vieh

Vieh Logo #42134Vieh: Sau im Freilichtmuseum am Kiekeberg in Rosengarten (Kreis Harburg, Deutschland) Vieh, Sammelbezeichnung für landwirtschaftliche Nutztiere. Man unterscheidet Großvieh (z. B. Rinder, Schweine, Pferde, Esel) und Kleinvieh (z. B. Ziegen, Kaninchen, Geflügel).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vieh

Vieh Logo #42175(Text von 1910) Tier 1). Vieh 2). Tier ist der allgemeinere Ausdruck, Vieh ist ein Kollektivum und bezeichnet nur die zahmen Tiere, die sich bei dem Menschen aufhalten und von diesem zu seinem Gebrauche ernährt werden. Die Ameise ist ein fleißiges Tier. Der ...
Gefunden auf https://www.textlog.de/37822.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.