Mine Ergebnisse

Suchen

Mine

Mine Logo #42150meist von Insektenlarven angelegter Fraßraum im Inneren von Blättern und anderen Pflanzenteilen
Gefunden auf https://beerendoktor.de/index.php?mod=lexikon

Mine

Mine Logo #42000 Mine (v. lat. mina „Erzader“) bezeichnet: Mine (v. griech. mna) bezeichnet: Mine, geographische Namen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mine

Mine

Mine Logo #42000[Einheit] - Mine (vom hebräischen Manäh) ist ein biblisches Gewichtsmaß, das z. B. in Ezechiel 45,12 erwähnt wird. Auch war es ein französisches Volumenmaß. == Gewichtsmaß == 1 Kikkar = 60 Minen ≈ 34,26 Kilogramm 1 Mine = 50 Schäkäl ≈ 571 Gramm 1 Schäkäl ≈ 11,42 Gramm Eine Mine war die Menge, die einem Hebr...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mine_(Einheit)

Mine

Mine Logo #42000[Münze] - Die Mine (griech. mna, lat. mina) bezeichnet eine griechische Münzeinheit der Antike. Die Mine war ursprünglich eine orientalische Masseeinheit, die mit ihrer Bezeichnung von den Griechen übernommen wurde und hatte z. B. in Athen die Masse von 434 ±3 Gramm. Diodorus Siculus gibt an, dass die balearischen Schl...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mine_(Münze)

Mine

Mine Logo #42000[Schreibgerät] - Eine Mine (vermutlich von lat. minerum „erzhaltiges Gestein“, da die ersten Bleistifte aus Bleierz bestanden) ist ein stabförmiger Vorrat an Schreibstoff. Sie kommt in verschiedenen Schreib- und Zeichengeräten wie Bleistift und Zirkel oder Kugelschreiber vor. Sie ist entweder fester Bestandteil des S...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mine_(Schreibgerät)

Mine

Mine Logo #42000[Waffentechnik] - Der Begriff Mine in Bezug auf Waffentechnik wird in mehreren Bereichen verwendet: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mine_(Waffentechnik)

Mine

Mine Logo #42000[Yamaguchi] - Mine (jap. 美祢市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Yamaguchi in Japan. == Geographie == Mine liegt westlich von Yamaguchi und östlich von Shimonoseki. == Geschichte == Die Stadt Mine wurde am 31. März 1954 gegründet. == Verkehr == == Angrenzende Städte und Gemeinden == == Söhne und Töchter der ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mine_(Yamaguchi)

Mine

Mine Logo #40038Alte orientalische Gewichtseinheit, die von den Griechen übernommen wurde. Sie stellte 1/60 Talent dar und zerfiel in 100 Drachmen, im Orient in 60 Schekel. In den Kleinstaaten des antiken Griechenlands bildeten sich verschiedene lokale Minen zu unterschiedlichen Gewichten, die zu verschiedenen Münzfüßen führten. Der wicht...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Mine

Mine Logo #42025= Im Wasser oder in, auf oder über dem Erdboden verlegte Munition, die nach oder zu einer bestimmten Zeit durch Fernzündung, Annäherung, Berührung oder andere Art gezündet und zur Wirkung gebracht wird. ( Kontaktmine, Magnetmine, Geräuschmine, Druckmine) Unterscheidung nach der Art ihrer Ausbringung: Ankertaumine, Gru...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Mine

Mine Logo #42077Alte orientalische Gewichtseinheit, die von den Griechen übernommen wurde. Sie stellte 1/60 Talent dar und zerfiel in 100 Drachmen, im Orient in 60 Schekel. In den Kleinstaaten des antiken Griechenlands bildeten sich verschiedene lokale Minen zu unterschiedlichen Gewichten, die zu v...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Mine

Mine Logo #42124verankerte Unterwasser-Sprengwaffe
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42124

Mine

Mine Logo #42134Mine die, -/-n, Schreibeinlage in Blei-, Bunt-, Kopierstiften sowie Tinten- oder Pastenbehälter, mit denen man direkt schreiben kann, z. B. Kugelschreibermine.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mine

Mine Logo #42134Mine die, Waffentechnik: Sprengkörper unterschiedlicher Bauart und Form. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen Land- und Seeminen. Landminen werden unter oder auf der Erde - vielfach in der Form von großflächigen Minenfeldern - verlegt und im Allgemeinen durch Druckzünder ausgelöst. Nach de...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mine

Mine Logo #42134Mine, Biologie: durch Larvenfraß bestimmter Insekten (Minierer) im Inneren von Pflanzenteilen entstehender kleiner Hohlraum. Die Minen werden nach der Stelle ihres Auftretens als Blattminen, Stängelminen, Fruchtminen usw. bezeichnet. Es gibt fadenförmig dünne bis schlauchförmige Gangminen und mehr b...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mine

Mine Logo #42134Mine: Ein Minenarbeiter zeigt 400 m unter Tage, in einer Goldmine in Venezuela, auf die weißen... Mine die, Bergbau: Bergwerk, Erzlager, unterirdischer Gang.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mine

Mine Logo #42134Mine: verschiedene Typen von Landminen Mine die, grafische Technik: Schreibeinlage in Blei-, Bunt-, Kopierstiften sowie Tinten- oder Pastenbehälter, z. B. Kugelschreiberminen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mine

Mine Logo #42588Ein im Innern von Blättern oder anderen lebenden Pflanzenteilen angelegter Fraßraum einer Insektenlarve.
Gefunden auf https://www.insektenbox.de/fibel/glo/

Mine

Mine Logo #42797Vom Stollen für eine unterirdisch gelagerten Sprengladung (siehe Minenkrieg) übertrug sich der Begriff Mine im 20. Jahrhundert auf unter der Erde liegende oder unter der Wasseroberfläche versteckte Sprengkörper.
Gefunden auf https://www.lwg.uni-hannover.de/wiki/MG_Milit%C3%A4rhistorisches_Glossar

Mine

Mine Logo #42295
  1. Mine (lat. mina, griech. mna), altgriech. Gewicht und zugleich Münze, der 60. Teil des Talents und, wie dieses, zu verschiedenen Zeiten von sehr abweichendem Werte. Die eigentliche griechische M. von 100 Drachmen war ein Gewicht von 436,6 g. Als Geld war die attische Silbermine = 78,6 Mk. Die M. Neugriechenlands = 1500 Drachmen = 1½ kg (v...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Mine

    Mine Logo #42832(Bergbau) Eine Bezeichnung für → Bergwerke und Tagebaugruben.
    Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm

    Mine

    Mine Logo #42871(Bergbau) unterirdischer Erzgang; im übertragenen Sinn auch Erzgrube.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/mine-bergbau

    Mine

    Mine Logo #42871(Gewichte) altorientalische Gewichtseinheit, die von den Griechen übernommen wurde: 1 Mine = 1/ 60 Talent = 100 Drachmen.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/mine-gewichte

    Mine

    Mine Logo #42871(Militär) ein Sprengkörper, der durch Zündschnur und Sprengkapsel, Berührung, elektrischen Funken, akustischen oder magnetischen Impuls, Zeitzünder u. a. zur Explosion gebracht wird. Die ersten Minen für Sperrungen im Gelände (Geländeminen) wurden im 1. Weltkrieg angelegt (Fladderminen, Flatterminen) ; seit dem 2....
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/mine-militaer

    Mine

    Mine Logo #42871(Zoologie) charakteristische Fraßspur bestimmter Insekten bzw. der Larven in verschiedenen Pflanzenteilen. Aus Gestalt und Lage der Minen kann man auf den Erzeuger schließen.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/mine-zoologie
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.