
Abkürzung für 'Multi-Media eXtension'.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Abkürzung für Multimedia Extension. Erweiterung des Befehlssatzes von Pentium- und Pentium Pro-Prozessoren um 57 weitere Befehle, die es v.a. erlaubt, Multimedia-Anwendungen schneller und besser ablaufen zu lassen (z.B Bildverarbeitung, MPEG-Video). Die MMX-Erweiterung gehört mittlerweile nicht nur zum Befehlssatz aller Intel-P...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Die Matrix Math eXtensions sind eine Erweiterung des Befehlssatzes von Intel-Prozessoren, bei denen ein Befehl mehrere Datenoperationen ermöglicht. MMX ist ein Warenzeichen der Firma Intel, in diesem Zusammenhang wird das Kürzel als MultiMedia eXtension interpretiert. Siehe auch:SIMD
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

Subst. Abkürzung für MultiMedia Extensions. Eine Optimierung der Architektur von Intel Pentium-Prozessoren, die eine verbesserte Leistungsfähigkeit von Multimedia- und Kommunikationsanwendungen ermöglicht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

(auch:
Multimedia Extension). MMX ist die Abkürzung für Multimedia Extension. Diese Technik von Intel dient der Beschleunigung von Multimedia-Anwendungen (Bildverarbeitung, MPEG-Video) in Pentium-Prozessoren. Die MMX-Technolgie wird mittlerweile auch von anderen Prozessorherstellern...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42139

Abkürzung für 'Multi-Media eXtension' - Erweiterung der Prozessorarchitektur um einige neue Befehle für den Grafik-, Video- und Audio-Bereich
Gefunden auf
https://www.informationsarchiv.net/lexikon/eintrag/458

Multi Media eXtensions Eine von Intel entwickelte Technologie, um Prozessoren für Multimediale Anwendungen zu beschleunigen.
Gefunden auf
https://www.usenet-abc.de/k-o.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.