
Als Minchah (hebr. מִנְחָה) wird das Nachmittagsgebet im Judentum bezeichnet. Es ist eines der drei Gebete, die von religiösen Juden täglich verrichtet werden. Die Zeit für die Verrichtung des Nachmittagsgebets ist nur soweit festgelegt, dass es frühestens eine halbe Stunde nach Ablauf der Hälfte des Tages - dem halachischen Mittag - u...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mincha

Mincha (hebr.), ursprünglich "Speiseopfer", dann das an Stelle dieses Opfers eingeführte Nachmittagsgebet der Israeliten.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.