
Milliaria (lat.), Wegesäulen, Meilensteine, welche auf den römischen Straßen in Abständen von 1000 Schritt (1/5 geogr. Meile) aufgestellt waren und die Entfernungen von den Hauptorten angaben. Zuweilen waren sie auch mit Ruheplätzen versehen. Milliarium aureum, Name der Säule, welche Augustus auf dem Forum aufrichten ließ, und bei welcher al...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.