Miliarense Ergebnisse

Suchen

Miliarense

Miliarense Logo #42000 Der Miliarense war eine große römische Silbermünze, die unter Kaiser Konstantin II. eingeführt wurde. Da es von diesen seltenen Münzen schwere und leichte Stücke gibt, könnte es sich auch um Medaillone handeln. Der Miliarense hatte ein theoretisches Gewicht von 4,55 g bzw. 1/72 des römischen Pfunds Silber, wurde aber in seinem Gewicht rasc...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Miliarense

Miliarense

Miliarense Logo #40038Auch Miliaresia, bezeichnet eine Silbermünze aus der späten römischen Kaiserzeit, die unter Konstantin dem Großen um 320 n.Chr. zum ersten Mal gemünzt wurde. Eigentlich handelt es sich um zwei Münzen: Neben den am häufigsten ausgegebenen Leicht-Miliarense, im Gewicht von ca. 4,55 g kamen auch sog. Schwer-Miliaren...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Miliarense

Miliarense Logo #42077Auch Miliaresia, bezeichnet eine Silbermünze aus der späten römischen Kaiserzeit, die unter Konstantin dem Großen um 320 n.Chr. zum ersten Mal gemünzt wurde. Eigentlich handelt es sich um zwei Münzen: Neben den am häufigsten ausgegebenen Leicht-Miliarense, im Gewi...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Miliarense

Miliarense Logo #42871spätrömisch-byzantinische Silbermünze (4,5 g) = 1/ 1000 Goldpfund; bis 1094 nachweisbar.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/miliarense
Keine exakte Übereinkunft gefunden.