
Milchstraßensystem: Ansicht der Milchstraße im Sternbild Schütze Wie uns das Band der Milchstraße am nächtlichen Himmel zeigt, gehört die Sonne mit ihren Planeten, darunter die Erde, zu einem riesigen Sternsystem. Es ähnelt einem Diskus von 100 000 Lichtjahren Durchmesser. Sein Zentru...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

[milky way system]
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42695

Allgemein ein großes Sternensystem. Unsere eigene Galaxie bezeichnet man als Galaxis oder Milchstraße. Fremde Galaxien werden auch als extragalaktische Sternsysteme oder Milchstraßensysteme bezeichnet.
Gefunden auf
https://www.redshift-live.com/index.php/de/kosmos-himmelsjahr/lexikon/Milch

die Galaxis, zu der unser Sonnensystem gehört; System von Fixsternen, die in einer flachen Scheibe von über 100 000 Lichtjahren Durchmesser und 16 000 Lichtjahren maximaler Dicke angeordnet sind. Das Zentrum des Milchstraßensystems liegt in der Richtung des Sternbilds Schütze im Abstand von 27 000 Lichtjahren. Die Umlaufzeit unse...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/milchstrassensystem
Keine exakte Übereinkunft gefunden.