
(microwave) Eine Funkwelle mit einer Frequenz ab etwa 1 GHz. Sie wird für Punkt-zu-Punktverbindungen und für Radarzwecke sowie für die Erhitzung von Speisen (Mikrowellenherd) eingesetzt. Ihre Fähigkeit, Gewebe zu erhitzen, stellt auch eine Gefähr...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=M&id=16976&page=1

(microwave) Eine Funkwelle mit einer Frequenz ab etwa 1 GHz. Sie wird für Punkt-zu-Punktverbindungen und für Radarzwecke sowie für die Erhitzung von Speisen (Mikrowellenherd) eingesetzt. Ihre Fähigkeit, Gewebe zu erhitzen, stellt auch eine Gefhrdung für den menschlichen Organismus dar. über zuver lässige Grenzwerte ist sich die Fac...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=M&id=16976&page=1

Mikrowellen sind eine elektromagnetische Strahlung im Frequenzbereich zwischen etwa einem Millimeter und einem Meter (das entspricht 300 MHz bis 300 GHz).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40119

Kind
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42114
Keine exakte Übereinkunft gefunden.