
Name: Mikroklin. Formel: K[AlSi
3O
8] Härte 6 Glanz Perlmuttglanz - Glasglanz. Farbe: weiß, gelblich, fleischrosa, braun, grün Strich weiß Dichte [g/cm
3]...
Gefunden auf
https://a-m.de/deutsch/lexikon/mineral/geruestsilicate/mikroklin.htm

== Verwendung == Mikroklin dient als Rohstoff Keramik-, Glas- und Emailindustrie. Seine Varietät Amazonit findet als Schmuckstein Verwendung. == Siehe auch == == Einzelnachweise == == Literatur == == Weblinks == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mikroklin

Mikroklin der, Mineral, Feldspäte.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Chemische Formel KAlSi
3O
8 Chemische Zusatzinformation Chemische Zusammensetzung Aluminium, Silicium, Kalium, Sauerstoff Strunz 8. Auflage VIII/J.06-30 Klasse/Gruppierung (Strunz 8) VIII: Silikate J: Gerüstsilikate (Tektosilikate) 6: Gerüstsilikate ohne tetraederfremde Anionen - Feldspat-Gruppe Str...
Gefunden auf
https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/MineralData?mineral=Mikrok

Mikroklin (griech.), Mineral aus der Ordnung der Silikate (Feldspatgruppe), kristallisiert triklinisch, in Dimensionen, Kombinationen und Zwillingsbildungen dem Orthoklas außerordentlich ähnlich, enthält sehr häufig, z. B. beim Amazonenstein, zahlreiche regelmäßige Lamellen von Orthoklas, welche auf den basischen Spaltblättchen eine gitterä...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.