[Chemie] - Die Dehydratisierung oder Dehydratation bezeichnet die Abspaltung von Wasser infolge einer chemischen Reaktion, also einer Eliminierungsreaktion (Elimination), aber auch die Abspaltung von Kristallwasser oder von Wasser aus Aquakomplexen. Im Gegensatz dazu bezeichnet der verwandte Begriff Dehydrierung die chemisc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dehydratisierung_(Chemie)

Die Dehydratisierung bezeichnet den Vorgang der Abspaltung von Wasser aus einer chemischen Verbindung
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/dehydratisierung.html

Auch technisch bedeutsame Reaktion der Alkohole, die unter intramolekularer Wasserabspaltung, meist in Gegenwart (Katalyse) von konzentrierten Säuren, zu den entsprechenden Olefinen reagieren. Eine Vorzugsrichtung, an der die Doppelbindung gebildet wird, kann aus der Saytsev-Regel abgeleitet we...
Gefunden auf
https://www.alkohol-lexikon.de/ALCOHOL/AL_GE/dehydrat.shtml

Dehydratisierung, Eliminierungsreaktion, bei der Wasser aus einer Verbindung durch Erhitzen oder unter der katalytischen Wirkung von Enzymen abgespalten wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

De/hy/dratisierung 'Entwässerung'. 1) der †“ medikamentös-diätetisch oder durch Dialyse angestrebte †“ Flüssigkeitsentzug... (mehr) 2) die Wasserabspaltung durch die intramolekular im Verhältnis 2:1 erfolgende... (
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

bezeichnet den Vorgang der Abspaltung von
Gefunden auf
https://www.wasser-lexikon.de/dehydratisierung/

Abspaltung von Wasser innerhalb eines Moleküls; technisch wichtige Reaktionen der Dehydratisierung sind die Umwandlung von Dicarbonsäuren zu Anhydriden, Amiden zu Nitrilen, Alkoholen zu Olefinen. Mit Dehydratisierung wird teilweise auch die (Gefrier-) Trocknung von Lebensmitteln und die Entwässerung kristallwasserhaltiger Verbindungen bezeichnet...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/dehydratisierung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.