
Bebra ist eine Kleinstadt im Nordosten Hessens (Deutschland). == Geographie == === Geographische Lage === Bebra liegt im Landkreis Hersfeld-Rotenburg etwa 45 km südlich von Kassel an der Fulda. Die Stadt ist dank der markanten Lage am Fuldaknie auf den meisten Landkarten leicht zu finden. Sie ist umgeben vom Stölzinger Gebirge im Norden, dem Ric...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bebra
[Begriffsklärung] - Bebra steht für: Ortschaften Flüsse ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bebra_(Begriffsklärung)
[Fulda] - Die Bebra ist ein 10 Kilometer langer, rechter Nebenfluss der Fulda im Landkreis Hersfeld-Rotenburg. Die Bebra ist ein kleines Fließgewässer der Gewässerordnung III. == Geographie == Die Bebra entspringt an den westlichen Hängen des Brodberges ({Höhe|376.5|DE-NN|link=fals}) etwa ein Kilometer nordöstlich von...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bebra_(Fulda)
[Sondershausen] - Bebra ist ein Stadtteil von Sondershausen im Kyffhäuserkreis in Thüringen, wurde 1922 eingemeindet und erstmals 1202 urkundlich erwähnt. == Geografische Lage == Das Dorf liegt am Flüsschen Bebra, einem Nebenfluss der Wipper, südwestlich von Sondershausen, zwischen dem Höhenzug namens Hainleite mit de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bebra_(Sondershausen)

Bebra , Dorf im preuß. Regierungsbezirk Kassel, Kreis Rotenburg, an der Bebra und unweit der Fulda, mit (1880) 2037 Einw., Station der Eisenbahnlinien Gerstungen-Kassel-Warburg und Frankfurt a. M.-B.-Göttingen.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.