
Eine Fördermaschine ist eine maschinelle Einrichtung, die im Bergbau zum Antrieb der Förderkörbe oder Fördergefäße dient. Sie wird als Antriebsmaschine in Schacht- und Schrägförderanlagen eingesetzt. == Geschichte == Die Urform der Fördermaschine ist der Handhaspel, nach heutiger Klassifikation eine über dem Schacht aufgestellte muskelkr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fördermaschine

Fördermaschine: Steinkohlehalde in Bottrop 2002; Durch hohe Öl- und Gaspreise steigt die... Fördermaschine, Bergbau: Einrichtung zum Heben und Senken von Lasten in Schächten (Förderung), besteht aus elektrischer Antriebsmaschine und Treibmittel, die der Halterung des Förderseils und de...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Einrichtung zur Bewegung der Förderseile und -körbe in Schächten
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42791

Fördermaschine , s. Aufzüge.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

in der Schachtförderung ( Schacht ) Antrieb für die Förderseile. Bei der Trommelfördermaschine werden z. B. zwei Seile gegenläufig auf Trommeln aufgewickelt, so dass von den an den Seilenden hängenden Förderkörben einer nach oben, der andere nach unten geht.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/foerdermaschine
Keine exakte Übereinkunft gefunden.