
Die Mikrobiologie (altgriechisch μικρός, mikrós, „klein“, βίος, bíos, „Leben“ und λόγος, lógos, „Wort“, „Lehre“) ist ein Teilgebiet der Biologie und ist die Wissenschaft und Lehre von den Mikroorganismen, also Lebewesen, die als Individuen nicht mit bloßem Auge erkannt werden können: Bakterien, Protozoen (Urtier...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mikrobiologie

Siehe: Bakterien: Bakteriologische Untersuchungen Antibiogramm- aerobe bakterielle Erreger Antibiogramm-anaerobe bakterielle Erreger Stuhl-Untersuchung auf enteropathogene Erreger Viren: Antikörper gegen Viren Viren, Arthritis-assoziiert Viren, cardiotrop Viren, Enteritis Viren, Ex...
Gefunden auf
https://laborlexikon.de/Lexikon/Infoframe/m/Mikrobiologie.htm

Jüngerer Zweig der Biologie neben Botanik und Zoologie, der sich mit den Mikroorganismen beschäftigt, die mit bloßem Auge nicht sichtbar sind. Er ist durch die Erfindung des Mikroskops entstanden.
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Mikrobiologie ist die Lehre bzw. Wissenschaft von den Mikroorganismen (Kleinstlebewesen).
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Wissenschaft die sich mit einzelligen Lebewesen (Bakterien) beschäftigt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40069

Mikrobiologie: Pilzkulturen in einer Petrischale Die Mikrobiologie als Teilgebiet der Biologie befasst sich mit jenen Lebewesen, die aufgrund ihrer Kleinheit nur mit dem Mikroskop wahrgenommen werden können. Auch die Virologie wird als Teilgebiet der Mikrobiologie angesehen. Mikrobiologie, Wissensch...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mikro/biologie
En: microbiology Lehre von den Mikroorganismen, hauptsächl. von Bakterien u. Pilzen, aber auch von Viren, Algen u. Einzellern (Protozoen). Die medizinische M. wird mit der
Infektionsepidemiologie zu einem medizinischen Fachg...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Wissenschaft von den mikroskopisch kleinen Lebewesen, den Mikroorganismen, und den Viren mit den Teilgebieten Bakteriologie (Bakterien und Cyanobakterien), Phykologie (Algen), Mykologie (Pilze), Protozoologie (Protozoen) und Virologie (Viren). Die allgemeine Mikrobiologie untersucht Bau, Entwicklung, Leistungen, Verhalten, Verbreitu...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/mikrobiologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.