
Die lateinische Bezeichnung für die Helme der Legionäre wird kurioserweise erst in einem sehr späten Asterix-Abenteuer erwähnt. Erst auf Seite 25 des Albums 'Der Sohn des Asterix' erwähnt Brutus den Helm als mögliche Ursache für den naiven Eind...
Gefunden auf
https://comedix.de/lexikon/db/cassis.php

Cassis heißen als Familienname: Die französische Bezeichnung ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Cassis
[Bouches-du-Rhône] - Cassis ist eine französische Gemeinde mit {EWZ|FR|13022 } Einwohnern (Stand {EWD|FR|13022 }) im Département Bouches-du-Rhône (13) in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Sie gehört zum Arrondissement Marseille und zum Kanton Aubagne-Est. == Geographie == === Lage === Die Kleinstadt mit etwa 7....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Cassis_(Bouches-du-Rhône)
[Helm] - Cassis war neben Galea die lateinische Sammelbezeichnung für Helme. Ursprünglich waren dies rundliche einfache Helme etruskischer Herkunft, welche die Legionäre vermutlich in der Anfangszeit des römischen Reiches trugen. In den späteren Jahrhunderten wurde der wahrscheinlich aus dem keltischen Kulturkreis stam...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Cassis_(Helm)

Cassis ist der französische Name für schwarze Johannosbeeren und daraus hergestellte Produkte. Am bekanntesten ist der Liqueur de Cassis, meist angeboten als Cassis oder Créme de Cassis. Der Cassis ist, nach den berühmten Weinen. Burgunds zweite Spezialität. Die rund 30 Cassis-Hersteller produzieren alle in der Umgebung von Dij...
Gefunden auf
https://www.ecocktail.de/de/datenbank/warenkunde/glossar/C2.shtml

Cassịs der, Likör aus Schwarzen Johannisbeeren. Cassis mit etwa <sup>2</sup>/<sub>3</sub> Weißwein vermischt ergibt den Kir.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Cassis , A. C.-Herkunftsbezeichnung für Weine aus einem kleinen Anbaugebiet der französischen Provence; auf knapp 170 ha Rebfläche werden Rot- und Weißwein-Rebsorten kultiviert. Die Rebsorten sind die der französischen Mittelmeerküste: Grenache, Carignan, Mourvèdre und Cinsaut bei den ro...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Cassis: der malerische Fischereihafen Cassịs, Badeort und kleiner Fischerort im französischen Département Bouches-du-Rhône, östlich von Marseille, 8 000 Einwohner; Weinbau.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Cassis (franz., spr. -ssih), aus der Frucht der schwarzen Johannisbeere bereiteter Likör, der in Frankreich von Damen mit Vorliebe getrunken wird.
- Cassis (spr. -ssih), Stadt im franz. Departement Rhônemündungen, Arrondissement Marseille, am Mittelmeer und an der Eisenbahn Marseille-Toulon, mit einem Kastell, vorzüglichem Weinbau, Han...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.