
Als Midi-Job oder Gleitzonenfall bezeichnet man eine deutschlandspezifische Ausgestaltung eines Arbeitsverhältnisses, dessen Einkommen oberhalb der 400,00 € Grenze des Mini-Jobs liegt und somit sozialversicherungspflichtig ist. Es kann sich um Niedriglohn handeln, ist aber in der Regel ein Teilzeitarbeitsverhältnis. Der Midi-Job bezeichnet Bes...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Midi-Job

Als Midi-Job werden Beschäftigungsverhältnisse bezeichnet, bei denen das Arbeitsentgelt zwischen 400 und 800 Euro monatlich liegt. Die Einführung des Midi-Jobs geht auf die Hartz Gesetzgebung im Jahr 2003 zurück. Er ist Teil der Regelungen zu geringfügigen Beschäftigungen und die arbeitsmarktpolitis...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42127

Geringfügig Beschäftigte mit einem Verdienst zwischen 400 € und 800 € gehen einem sogenannten Midi-Job nach. Der Arbeitnehmer muss innerhalb dieser Verdienstgrenze nicht die vollen Sozialversicherungsabgaben bezahlen, sondern es existiert eine sogenannte Gleitzone, durch welche der Abgabenprozentsatz von ca. 4% bis zum vollen Sozialversicheru...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Geringfügig Beschäftigte mit einem Verdienst zwischen 400 € und 800 € gehen einem sogenannten Midi-Job nach. Der Arbeitnehmer muss innerhalb dieser Verdienstgrenze nicht die vollen Sozialversicherungsabgaben bezahlen, sondern es existiert eine sogenannte Gleitzone, durch welche der Abgabenprozentsatz von ca. 4% bis zum vollen Sozialversicheru...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Für Lohn oder Gehalt, oberhalb von 400,- ↚¬ (Geringfügigkeitsgrenze), wird zwischen 400,01 ↚¬ und 800,00 ↚¬ eine †Š¾Gleitzone†Š“ eingeführt. Tätigkeiten in diesem Bereich werden mit dem Begriff †Š¾Midi-Jobs†Š“ bezeichnet. Das Einkommen in der Gleitzone unterliegt der Steuerpflicht zu ermäßigten Sätzen. ...
Gefunden auf
https://www.migra-info.de/glossar.html

Als Midi- Job werden Beschäftigungsverhältnisse bezeichnet, bei denen das Arbeitsentgelt zwischen 450 und 800 Euro monatlich liegt. Die Einführung des Midi-Jobs geht auf die Hartz Gesetzgebung im Jahr 2003 zurück. Er ist Teil der Regelungen zu geringfügigen Beschäftigungen und die arbeitsmarktpolitische Ergänzung zu den so genannten...
Gefunden auf
https://www.nettolohn.de//lexikon/midi-job.html

Bei einem Midi-Job handelt es sich um einen Arbeitsplatz mit einem monatlichen Verdienst zwischen 400 und 800 Euro. Eingeführt wurden die Midi-Jobs von der rot-grünen Bundesregierung unter Bundeskanzler Gerhard Schröder am 1. April 2003. Anlass war die Umsetzung der Reform Hartz II. Wer einen Midi-Job mit einem Einkommen unter 800 Euro hat, mu.....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/midi-job/midi-job.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.