
Middleware (vom Englischen für „Diensteschicht“ oder „Zwischenanwendung“) oder Vermittlungssoftware bezeichnet in der Informatik anwendungsneutrale Programme, die so zwischen Anwendungen vermitteln, dass die Komplexität dieser Applikationen und ihre Infrastruktur verborgen werden. Man kann Middleware auch als eine Verteilungsplattform, d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Middleware

Eine Softwarekomponente, die den Datenaustausch auf Applikationsebene ermüglicht. M. ist eine erweiterte Systemsoftwareschicht, die nicht nur das Betriebssystem, sondern auch die Kommunikation, alle notwendigen Dienste und ein standardiertes API ...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=M&id=16946&page=1

Eine Middleware ist ein System- und Netzwerkdienst, der zwischen das Betriebssystem und die eigentlichen Anwendungen geschaltet ist. Sie gewährleistet das Zusammenspiel von Hard- und Softwarekomponenten zum Beispiel beim Aufbau verteilter Systeme. Typische Middleware-Produkte sind CORBA, DCOM, EAI oder ODBC.
Gefunden auf
https://www.e-teaching.org/glossar?azrange=a-z

Eine Softwarekomponente, die den Datenaustausch auf Applikationsebene ermöglicht. M. ist eine erweiterte Systemsoftwareschicht, die nicht nur das Betriebssystem, sondern auch die Kommunikation, alle notwendigen Dienste und ein standardiertes API umfasst.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=M&id=16946&page=1

middle' ist die englische Bezeichnung für Mittler, Mittelstück... - Middleware ist Software, welche zwei verschiedene Applikationen verbindet - wie z.B. Web Server und Datenbanken
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Middleware bezeichnet jene Software, die als Vermittler zwischen zwei Softwareprogrammen fungiert. Z.B. Wenn ein Programm auf eine Datenbank eines anderen Programms zugreifen will, kann dies middleware realisiert werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Eine Software, die zwischen Anwendungen und einem Netzwerk vermittelt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

Middleware Sammelbegriff für Systemkomponeneten, die einem Anwendungsprogramm den Zugriff auf unterschiedliche Datenbanksysteme erlaubt. Oft bietet die Middleware ein eigenes API an, so daß die Anwendung transparent auf die unterschiedlichen DBMS zugreifen kann.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Middleware Sammelbegriff für Systemkomponenten, die einem Anwendungsprogramm den Zugriff auf verschiedene Datenbanksysteme erlaubt. Oft bietet die Middleware ein eigenes API an, sodass die Anwendung transparent auf die unterschiedlichen DBMS zugreifen kann.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Software, die für eine Applikation auf einem Client erforderlich ist, damit diese Anforderungen an einen Server stellen kann und damit der Server Daten schicken kann. Ein Beispiel dafür ist ODBC von Microsoft.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

[Englisch] Middleware ist der Oberbegriff für alle Schnittstellentechnologien, die zur Verbindung und Kommunikation verschiedener Softwaremodule und Systeme eingesetzt werden. Die Middleware ist zwischen den eigentlichen Anwendungen und der Betriebssystemebene angesiedelt und umfasst System- und Netzwerk-Dienste wie zum Beispiel Kommunikation, Pro...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40090

Subst. (middleware) Software, die die Informationen mehrerer Softwaretypen konvertiert. Middleware kann ein breites Software-Spektrum abdecken und befindet sich in der Regel zwischen einer Anwendung und einem Betriebssystem, einem Netzwerk-Betriebssystem oder einem Datenbank-Managementsystem. Beispiele für Middleware sind CORBA sowie andere Object...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Software, die zwei Anwendungssysteme verbindet. Middleware ermöglicht es einem Anwendungssystem, mit einem anderen Anwendungssystem zu kommunizieren, das auf einer anderen Plattform läuft oder von einem Drittanbieter stammt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Software mit Schnittstellencharakter, die das Zusammenspiel von Hard- und Softwarekomponenten gewährleistet; Im EPC-Netzwerk wird sie zur Filterung, Auswertung und Bearbeitung von den Daten, die auf den Transpondern gespeichert sind, verwendet. Sie bildet damit die Schnittstelle zwischen den Lesegeräten und den Anwendungssystemen der Unternehmen....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42004

(auch:
Vermittlungs-Software). Diese Vermittlungs-Software gewährleistet den Datenaustausch zwischen verschiedenen Applikationen und integriert verteilte Anwendungen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42139

Software, die sowohl die Protokolle von Computern als auch von Telefonsystemen versteht, sowie Nachrichten von einem Format in ein anderes umwandelt. Sie ermöglicht es einer Anwendung, welche auf einem PC läuft, Anweisungen an ein Telefonsystem zu senden und auch umgekehrt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42453

Kommunikationssoftware auf einem Server, die Daten zwischen Zentrale (Network) und Anwendern außerhalb des Networks oder anderen Lösungen repliziert, synchronisiert, überwacht und verteilt. Anwender außerhalb des Networks können sich beispielsweise täglich in die Datenbank einwählen und Daten eingeben. Sie arbeiten den ganzen Tag off-line un...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42541

Software mit Schnittstellencharakter, die das Zusammenspiel von Hard- und Softwarekomponenten gewährleistet; Im EPC-Netzwerk wird sie zur Filterung, Auswertung und Bearbeitung von den Daten, die auf den Transpondern gespeichert sind, verwendet. Sie bildet damit die Schnittstelle zwischen den Lesegeräten und den Anwendungssystemen der Unternehmen....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42805

engl.: Middleware Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Noch gibt es keine einheitliche Definition in der IT-Branche für Middleware. Eine mögliche wäre: Oberbegriff für Software, die Informationen zwischen mehreren, verteilten und verschiedenen Pro...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1193135050

Softwaremäßige Verbindung von Hardware und Applikation, die vom eigentlichen Betriebssystem gelöst ist (Beispiel: Antivirensoftware)
Gefunden auf
https://www.informationsarchiv.net/lexikon/eintrag/687

Unter Middleware versteht man Softwarelösungen, die eine einheitliche Verteilungsplattform für über Rechnergrenzen hinweg verteilte Anwendungen ermöglichen. Aus Sicht des Programmierers sollte es dabei keine Rolle spielen, ob ein bestimmter Dienst auf dem eigenen oder einem ander...
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/middleware.html

Von der Wortbedeutung her Software zwischen Betriebssystem und Anwendungssoftware. Dadurch entstehen z.B. einheitliche Zugriffe auf Funktionen in verteilten Systemen.
Gefunden auf
https://www.jankowski-multimedia.de/fh/glossar/habka.htm

Vermittlungs-Software Software für den Datenaustausch zwischen verschiedenen Anwendungen.
Gefunden auf
https://www.lexitron.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.