Aerophagie oder Luftschlucken ist ein Symptom, das oft unbewusst im Rahmen psychischer- oder vegetativer Störungen auftritt. Die Folge kann vermehrtes Rülpsen sein. In der ICD-10 wird die Aerophagie unter den Somatoformen autonomen Funktionsstörungen als F45.3 eingeordnet. == Siehe auch == ... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Aerophagie
Synonym: Luftschlucken (Definition) Als Aerophagie bezeichnet man das Schlucken von Luft und damit deren unabsichtige Aufnahme in den Gastrointestinaltrakt. ICD10-Code: F45.3 (Hintergrund) Aerophagie kann eine habituelle Fehlfunktion sein oder als Begleitsymptom im Rahmen psychischer oder veget... Gefunden auf https://flexikon.doccheck.com/Aerophagie
Aero/phagie En: aerophagy das (meist) unbewusste u. gewohnheitsmäßige 'Luftschlucken'; auch als Aufstoßen (bei dem mehr Luft geschluckt als aufgestoßen wird); beim Säugling während des Trinkens. Führt zu Magen-Darm-Meteorismus. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
[a:ero-; griechisch] Luftschlucken bei seelischer und nervlicher Labilität, auch bei Magenkrankheiten.A¦e¦ro¦pha¦gie [ae- f. 11 ] krankhaftes Luftschlucken [ Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303