
Die Bezeichnung Metrocolor war ursprünglich eine Vorspannbezeichnung für Filme, die in den Labors der Metro-Goldwyn-Mayer-Studios hergestellt wurden. Bis 1956 verwendete man AnscoColor-Negativfilme sowie AnscoColor- und EastmanColor-Positivmaterial, verwendete aber auch das Technicolor-Ver...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.