
Verfahren zur Gewinnung schwer schmelzbarer Metalle wie Chrom, Mangan, Molybdän, Titan und Wolfram aus ihren Oxiden, wobei ein unedleres Metall als Reduktionsmittel dient. Bei der Aluminothermie wird Aluminium, bei der Silicothermie Silicium als Reduktionsmittel benutzt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/metallothermie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.