
Metạllfärbung, die Erzeugung von farbigen Oberflächenschichten auf Metallen durch chemische oder elektrochemische Reaktionen des Metalls mit z. B. sulfid- und selenhaltigen Lösungen (für »Altsilberfärbung«) oder Erzeugen von Oxidschichten, die nachträglich mit organischen Far...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

die Erzeugung eines farbigen Überzugs auf Metall zum Schutz oder zur Verschönerung; z. B. Brünieren von Stahl, Gelbbrennen von Kupfer durch Eintauchen in ein Gemisch von Salpeter- und Salzsäure.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/metallfaerbung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.