
Das MetaHaus ist ein denkmalgeschütztes Gebäude in Berlin-Charlottenburg in der Leibnizstraße 65 Ecke Niebuhrstraße. Das Bauwerk wurde 1928/29 von Hans Heinrich Müller als dezentrales Um- und Abspannwerk für die Stromversorgung im Bezirk Charlottenburg in Stahlskelettbauweise mit vorgesetzter roter Klinkerfassade errichtet. Um- und Abspannwe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/MetaHaus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.