in der Mitte der (Zwischen-)Bildebene eines Fernrohr- oder Mikroskop-Objektives eingeritzte oder angebrachte parallele Fäden, deren verstellbarer Abstand durch eine Mikrometerschraube gemessen wird. Das Fadenmikrometer dient zur Messung kleiner Sehwinkel und Abstände. Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/fadenmikrometer