
Vergewaltigung ist nach „Duden Recht“ die Nötigung zum Beischlaf oder zu ähnlichen sexuellen Handlungen, die das Opfer besonders erniedrigen, wobei diese mit Gewalt, durch Drohung mit gegenwärtiger Gefahr für Leib oder Leben oder unter Ausnutzung einer Lage, in der das Opfer dem Täter schutzlos ausgeliefert ist, erfolgen kann. Eine Vergew...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vergewaltigung

Siehe auch: Rape-Revenge-Film
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Vergewaltigung
En: rape Notzucht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Gewöhnliche Vergewaltigung Normalerweise das Erzwingen des Geschlechtsverkehrs, in der Regel begangen durch einen kräftigen Mann oder einer Gruppe von Männern an einer schwachen oder willenlos gemachten Frau. Wird der Geschlechtsverkehr durch Bedrohen erzwungen, spricht man auch von Nötigung. Erweit...
Gefunden auf
https://www.lechzen.de/Lexikon/Vergewaltigung

Von Vergewaltigung wird gesprochen, wenn der Täter mittels Gewalt, Drohung oder Ausnutzung einer schutzlosen Lage mit dem Opfer den Beischlaf vollzieht oder ähnliche sexuelle Handlungen an dem Opfer vornimmt oder an sich von ihm vornehmen lässt, die dieses besonders erniedrigen, insbesondere, wenn sie mit einem Eindringen in den Körper verbunde...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/vergewaltigung.php

Vergewaltigung (spätmhd.; mhd. vergeweltigung; auch Notzucht [mhd. notzog, notnunft, noetunge, nottwanc, notzerre, notzerrunge, notziehunge, notzuht, noetunge, v. not = Zwang, Gewalt]; mlat. raptus, stuprum, violenta oppressio virginum vel dominarum). Unter 'raptus' verstand man ursprünglich sowohl ...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
[Sexualkunde] Unter Vergewaltigung versteht man den Beischlaf oder andere sexuelle Handlungen, die insbesondere mit dem Eindringen in den Körper verbunden sind, zu denen das Opfer mit Gewalt oder durch Drohung mit einer gegenwärtigen Gefahr für Leib oder Leben gezwungen wird. Die sexuelle Nötigung ist nach § 177 dageg...
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html

das Erzwingen des Beischlafs einer Person mit dem Täter oder einem Dritten durch Gewalt, durch Drohung mit Gefahr für Leib und Leben oder unter Ausnutzung einer schutzlosen Lage der Person; schwere Form der sexuellen Nötigung. Vergewaltigung wird mit Freiheitsstrafe nicht unter 2 Jahren bestraft, in schweren Fällen, z. B. wenn das Opfer b...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/vergewaltigung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.